Kleine Gruppen (2-8 Personen) können gerne direkt bei mir nach Terminen in Kiel oder per Zoom anfragen.
Gruppensupervisionen mit mehr Personen ab 2023 wieder in Kiel, Lübeck und per Zoom.
Die Kunsttherapie bietet eine Fülle von gestalterischen Möglichkeiten, welche sich gut in die SE Arbeit integrieren lassen.
Es gibt hierbei ein weiteres Medium: Die Farben, das Papier, den Pinsel, den Ton...., welches sowohl weitere Ausdruckswege und Impulsvollendungen bietet, als auch ein noch indirekteres Arbeiten, welches im Umgang mit Trauma oft nötig ist.
Darüberhinaus können tiefe Prozesse entstehen, die das Unbewusste und Prozedurale einladen und gleichzeitig dabei helfen können aus der Starre zu sichtbarer SElbstwirksamkeit zu kommen.
1 - Malerei 30.01.2023 - 03.02.2023 in Steinbergkirche
Die wärmende Kraft der Farben in der dunklen Jahreszeit.
Ausdruck und Prozessorientiertes Arbeiten, sowie die Wirkkraft der Farben und unterschiedliche Techniken.
2 - Plastizieren 28.08.2023 - 01.09.2023 in Steinbergkirche
Die kühlende und Kräfte mobilisierende Qualität des Tons.
Prozedurales Einlösen von Impulsen und Emotionen durch künstlerisches Gestalten und verschiedende kunsttherapeutische Möglichkeiten im Plastizieren.
Leitung: Marinka Gattnar
Max. 18 Teilnehmer*innen
Für TN und Absolvent*innen von Weiterbildungen in Somatic- Experiencing, ab abgeschlossenem Beginnerjahr.
Veranstaltungsort: Internationale BIldungsstätte Jugendhof Scheersberg
Zeit: Montag 30. Januar 2023 15 Uhr- 3. Februar 2023 nach dem Mittagessen.
Kosten: 595,- Euro zzgl. Kost und Logis
Anmeldung und Organisation: Seminar@somatic-experiencing.de
Für Assistent*innen, Juniorassistent*innen und jene, die werden möchten.
Was erwartet mich in einem Training in der Rolle der Assistent*in?
Was für Fähigkeiten brauche ich und was für eine Haltung?
Wir werden, wie auch im SE Training, Theorie und Praxis verbinden und individuelle Kompetenzen und Strategien für die vielschichtigen Themen entwickeln, um eine freudige Lernatmosphäre zu erschaffen:
-Selbstregulation
-Kleingruppenbegleitung
-Lehrsitzungen
-Vielseitige Aufgaben
ORT: Yogaschule Ehmers, Fleethörn 59, 24103 Kiel
ZEIT: Freitag 24. März 2023 18.30 - 20.30 Uhr,
Samstag 24. März 10.00 - 18.00 Uhr (1,5 h Mittagspause)
Sonntag 25. März 10.00 - 16.00 Uhr (1,5 h MIttgspause)
KOSTEN: 280,00 Euro
ANMELDUNG: mail@kunstundtherapie.com (max. 20 Teilnehmer*innen)
Termine für die Gruppensupervisionen bei mir in Schlagsdorf:
Postadvanced: 20. Februar 2021
Zeit: 10:00 bis 18:00 Uhr, incl. 1,5 h Mittagspause. max. 8 Personen
Kosten: 120,00 Euro (2h angerechnet)
Ort: Hauptstr. 53, 19217 Schlagsdorf, Haupthaus. Parken bitte im Holzweg.
Gruppensupervision mit Anja Weiß und Alexa Rüdel:
Alle Level: 20. Februar 2021 ONLINE!!!
10.00 -13.00 Uhr max. 12 Personen
Kosten: jeweils 90,00 Euro (1h angerechnet)
Ort: ONLINE!
Anmeldung hierfür: anja-weiss@gmx.de